Die Vision von Jugend filmt Bionik

„Jugendliche HEUTE für Bionik und Zukunftstechnologien begeistern, damit sie MORGEN MINTBerufe und Ingenieur-Studiengänge wählen und der Wirtschaftsstandort Deutschland sich auch ÜBERMORGEN erfolgreich mit innovativen und nachhaltigen Produkten im globalen Wettbewerb behaupten kann.“

(Silke Kraus, Geschäftsführerin futurevision)


Kreativität, Bildung und zukunftsweisende Qualifikationen sind die wichtigsten Ressourcen in einem rohstoffarmen Land – doch in Deutschland herrscht Fachkräftemangel! Laut einer Studie von Roland Berger können im Jahr 2020 rund 1,1 Millionen Arbeitsplätze im Technologiebereich nicht besetzt werden.

Dabei kommt den MINT-Kompetenzen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für die Innovationsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts eine besondere Bedeutung zu, denn es sind Ingenieure, Wissenschaftler und Techniker, die durch zukunftsfähige Verfahren und Produkte neue Arbeitsplätze schaffen und damit wesentlich zur Wertschöpfungskette in der Gesellschaft beitragen – doch an deutschen Schulen fehlt Technikunterricht!

Jugend filmt Bionik führt Jugendliche auf kreative Weise an die Querschnittswissenschaft Bionik heran, bietet erste Einblicke in innovative Unternehmen und steigert das Interesse an einem Arbeitsplatz im innovativen Bereich der Zukunftstechnologien.

Durch die anwendungsbezogene Projektarbeit und den kreativen Medieneinsatz wird der „Forscherdrang“ geweckt und der Wissenstransfer der als sperrig geltenden naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer gelingt auf besonders einprägsame Weise.

Das hohe Umweltentlastungspotenzial der Bionik wird anschaulich vermittelt und sensibilisiert den Nachwuchs für ein Umdenken in Bezug auf ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit.

Die offene und lösungorientierte Herangehensweise trägt zu einem innovativen Kurswechsel im Erfahrungslernen bei.

Die entstehenden Filme bieten Unternehmen eine außergewöhnliche Kommunikationsplattform und sollen dazu beitragen, bionische Innovationen in Wirtschaft und Gesellschaft bekannter zu machen.